Beiträge aus: Januar 2012

26

01

Sippenstunden im Winter- Wie geht ihr mit der Jahreszeit um?

Draußen ist es früh dunkel, es ist nass und kalt, ihr habt abends Gruppenstunde mit eurer Sippe und ihr wisst nicht, was ihr machen sollt? Hier bekommt ihr von Katze ein paar Tipps zu Sippenstunden im Winter

Für mich ist es wichtig, dass man egal in welcher Jahreszeit die Gruppenstunden draußen verbringt. Die Natur ist vielfältig und ist nicht nur schön im Frühling, Sommer und Herbst, sondern auch im Winter. Gerade wenn es dunkel ist, lernt man sie von einer anderen Seite kennen, man erkundet und trainiert Fähigkeiten, die für auf Fahrt gut zu gebrauchen sind.

Die Dunkelheit macht’s aus!

Was bestimmt jeder Sippenführer kennt, neigen Sippis gerne dazu, für jede Kleinigkeit die Taschenlampe auszupacken. Um den Sipplingen ein Gefühl für die Orientierung in der Dunkelheit zu geben und ihnen zeigen zu können, wie hell die Nacht sein kann, habe ich ein Tipp für euch parat. Begebt euch mit eurer Sippe in einen dunklen Wald, wo Zwerge und Trolle schon auf euch warten. Du als Sippenführer wirst von den Trollen entführt, machst dich regelmäßig durch Leuchtsignale bemerktbar und die Aufgabe deiner Sippe ist dich zu finden! weiterlesen…

Autor:

21

01

Stichwort Mut

In der aktuellen Ausgabe des Stichwortes ist ein Gespräch mit Johannes über das Schwarzzeltvolk erschienen. Er schildert seine Eindrücke über die Entstehung des Artikels.

Hat jemand in das aktuelle STICHWORT schauen können? Dann habt ihr bestimmt den Artikel über uns gesehn. Wir, besser gesagt ich wurde interviewt. Zu Schwarzzeltvolk, und warum wir das ganze machen. Herrausgekommen ist ein 4 Seiten Gespräch in dem ich erzähle worum es uns beim Schwarzzeltvolk geht, und warum auch Mut (das Thema der Ausgabe) dazu gehört ein Blog zu starten.

Ich finde es ist ein sehr gelungenen Artikel der sehr gut unseren Beginn beschreibt, unsere Beweggründe warum wir Schwarzzeltvolk gestartet haben.

Hier soll es aber weniger um den Artikel selbst gehen, sondern eher um seine Entstehung. weiterlesen…

Autor:

11

01

Väterchen Frost ein Schnippchen schlagen – Tipps gegen das Frieren auf Winterfahrt

Der Winter 2011/12 scheint zwar der wärmste Winter aller Zeiten zu werden und der Klimawandel verspricht auch keine Besserung, trotzdem haben wir euch ein paar Tipps zusammen gestellt, wie man die kalte Jahreszeit auf Fahrt etwas angenehmer hinter sich bringen kann. Eine Reihe Ratschläge um Väterchen Frost ein Schnippchen zu schlagen.

Seit uns Menschen – zumindest den meisten von uns – das Fell verloren gegangen ist, bleibt uns nichts anderes übrig uns der Kleidung zu bedienen um vor Kälte und anderem Wetter geschützt zu sein. Wer im Winter also nicht frieren will, der sollte sich gut überlegen was er anzieht. Fragt man die Outdoor-Experten dieser Tage, so geht der Trend ganz klar in eine Richtung: High-Tech-Klamotten aus High-Tech-Materialen, die meistens schön bunt und mit allerlei Image versehen daherkommen. Ich nehme an dieser Stelle einfach mal an, dass diese Lösung für den geneigten Bündischen nicht in Frage kommt. Was kann ich also tun wenn auch im Winter Juja und Lederhose das erste Gebot sein sollen? Frieren? Muss nicht sein, wenn ein paar kleine Tipps beachtet. weiterlesen…

Autor: