Beiträge aus: Juni 2012

28

06

Chrissis Ausrüstungstipps: Wie man sich bettet, so liegt man. Teil 1

Eine Einführung rund um das gemütliche, warme Schlafen auf Fahrt.

Als ich im März 1989 gerade die erste Fahrt mit meiner allerersten eigenen Sippe vorbereitete, rief mich ein empörter Vater an: „Hören Sie mal, Chrissi, ich war ja auch fünfzehn Jahre bei den Pfadfindern, vom Wölfling bis zum Stammesführer. Aber wir sind NIEMALS in Monaten mit „R“ auf Fahrt gegangen! Die Kinder holen sich ja den Tod!“

Und daraufhin entspann eine muntere Diskussion über die Isolierfähigkeiten der modernen Schlafausrüstung. Ich konnte jedoch den Vater beruhigen, als ich ihm versicherte, dass wir auf Isomatten und in warmen Mumienschlafsäcken schlafen würden, und nicht – so wie er damals in den späten 60ern – in Decken gewickelt auf dem Regenponcho auf dem Boden.

Klar, wer so schläft, kann das nur in Monaten ohne „R“ tun (für die Legastheniker unter euch: das sind Mai, Juni, Juli und August), ohne sich das Gesäß abzufrieren. weiterlesen…

Autor:

20

06

Stammesführung online: Teil 1 – Google Drive

Heute starten wir eine neue Serie auf schwarzzeltvolk.de: Stammesführung online. In den nächsten Wochen wollen wir euch einige Anwendungen vorstellen, die uns die tägliche Arbeit in der Stammesführung, oder auch der Redaktion von schwarzzeltvolk.de erleichtern.
Klar, alles was wir euch zeigen funktioniert ganz wunderbar auch offline. Aber: wenn wir weniger Zeit mit Abstimmungen und Papierkram verschwenden bleibt mehr Zeit auf Fahrt zu gehen. In diesem Sinne: Beginnen wir mit Google Drive.

Heute geht es um Google Drive ehemals Docs. Das ist ein Officeprogramm für den Browser.
Es steht den großen Officeprogrammen wie “Mircosoft Office” oder Libre/Open Office in vielen Dingen nicht nach und ist hervorragend für die organisatorische Stammesarbeit geeignet.
Hier ein paar Punkte die mich dazu bewegen euch das ganze zu empfehlen: weiterlesen…

Autor:

06

06

Einblicke in 71 Stunden Bündische Akademie – ein wahres Protokoll

upsi und WoHei haben sich das einzige hochsommerliche Wochenende im Mai zunutze gemacht und sind in Lüdersburg auf der Bündischen Akademie der Frage nach der Wahrheit nachgegangen.  Sie berichten von unterschiedlichen Erlebnissen zwischen Pool, Diskussionen und sportlichen Raufereien.

 

Donnerstagabend – upsi

Schon in der Bahn eine Menge Pfadis getroffen, die 4 km Fußweg nach Lüdersburg vergehen mit dem ersten Kennenlernen neuer Leute wie im Flug. Als ich ankomme, folgt die zweite schöne Überraschung des Tages: Mein Mitfahrer, der arbeitsbedingt mit dem Auto unterwegs war, hat unsere Kohte bereits aufgebaut. So scheint die Entscheidung zwischen ‚Klohölle‘ und ‚Spülhölle‘ die einzige anstehende Arbeit des Wochenende zu sein. Entspannte Gespräche bei Kaffee und Kuchen runden das doch mittlerweile selten gewordene, aber herrliche Gefühl, einfach mal wieder Teilnehmer zu sein, ab und schon nach kurzer Zeit in Lüdersburg ist mein Alltag irgendwo anders. weiterlesen…

Autor: