Beiträge aus: Oktober 2013

15

10

Neues Handgepäck von Schlagsaite

In gut zwei Wochen kommt sie also, die neue Schlagsaite CD “Handgepäck”. Wir haben vorab schon einmal reinhören dürfen. CD Cover "Handgepäck"

Schlagsaite selbst sagt über die neue CD:

“Unser „Handgepäck“ ist ein absoluter Meilenstein unserer Bandgeschichte und stellt für uns eine enorme qualitative Weiterentwicklung dar.”

Und wir können uns dem anschließen. Die zwei Vorgänger wurden von Pablo Peredes produziert, die neue jedoch von Jan Niemeyer, den man schon als Schlagzeuger bei Schlagsaite kennt. Man merkt das Schlagsaite sich an einen Schlagzeuger gewöhnt haben, viele Lieder wirken durch das Rythmusinstrument “runder”.

Stilistisch wurde an vielen Schrauben gedreht, aber nicht überdreht, es ist Schlagsaite, das hört man direkt. Das Lied “Elendes Land” ist eines der ersten Lieder, die nach der letzten CD entstanden ist, wenn man es weiß hört man da noch die “alte Schule” raus. weiterlesen…

Autor:

10

10

Meißner Nachlese – Die Fotos

2013-10-03-meissner-wohei-628-jpg

Der Meißner 2013. Kaum ein Ereignis bewegte die bündische Szene in den letzten Jahren so sehr wie das 100-jährige Jubiläum des Freideutschen Jugendtags auf dem Hohen Meißner. Am Ende waren es mehr als 3500 Jugendbewegte, die am großen Zeltlager teilnahmen.

Keine Frage, dass wir uns bei schwarzzeltvolk.de dieses Ereignis nicht haben entgehen lassen. Wir waren mit mehreren Redaktionsmitgliedern dabei, haben uns hier und da in die Organisation des Lagers eingebracht, oder einfach nur teilgenommen. Ein wenig Vorberichterstattung hatten wir ja schon mit dem Bericht von der letzten Bundesführerversammlung und dem Interviewprojekt Meißner hautnah. Letzteres wird in den kommenden Wochen noch fortgesetzt.

Unser dickes Bündel ein Eindrücken, die wir als Redaktion auf dem Meißner-Lager gesammelt haben, können wie ehrlich gesagt gar nicht in einen einzigen Artikel pressen. Also lassen wir einfach mehrere von uns zu Wort kommen. weiterlesen…

Autor:

04

10

Meißner hautnah – Till

Meißner hautnah ist eine Interviewreihe in der wir Menschen zu Wort kommen lassen die auf unterschiedliche Art und Weise mit dem 100-jährigen Jubiläum des Freideutschen Jugendtags auf dem Hohen Meißner in Verbindung stehen. Meißner hautnah soll einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen und persönliche Geschichten festhalten, ganz nah dran und so vielfältig wie die Menschen und ihre Bünde.

Im zweiten Teil erscheint heute ein Interview mit Till, der zusammen mit anderen aus dem Gau Alt-Burgund (VCP) das musische Zentrum vorbereitet.

2013-08-11-Meissner-Bufuever  059

Till ist einer den man in Singerunden meistens mitten drin findet. Mit Gitarre versteht sich, wollbraune Weste über der grauen Kluft und dunkelblaues Barett auf dem Kopf. Stillsitzen scheint es bei Till nicht zu geben. Er ist immer in Bewegung, immer irgendwas am machen.

Seit etwa zwei Jahren kümmert er sich zusammen mit Almut und anderen aus dem VCP Gau Alt-Burgund sowie Freunden aus den Bünden um das Musische Zentrum. Wir nutzen die Platzbesichtung während der letzten Bundesführerversammlung um uns ein paar Minuten Zeit zu nehmen. Wir sitzen auf der Sommerwiese die in wenige Wochen später Lagerplatz sein wird. Um uns herum schwirren Bienen. Andere Meißnerplaner schreiten das Gelände ab und interessieren sich dafür ob hier noch Platz für’s Westforum sein wird, oder ob das schon Forum Mitte ist.

So nah dran am Ort des Geschehens wirkt alles doch wieder weit weg. Ich frage Till wie seine Meißnergeschichte begonnen hat. weiterlesen…

Autor: