Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Wir wünschen allen unseren Lesern frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Zwischen Plätzchen und Braten sitzt die Redaktion unterm Baum und macht es sich im Kreise der Familie gemütlich. Wir genießen diese ruhigen Tage und freuen uns auf alles was uns im kommenden Jahr so erwarten wird. Für einige von uns beginnt das neue Jahr gleich mit der ersten Fahrt in frostig kalte Gefilde. Für andere ist nach Wichteln und Co. erstmal Pause angesagt.
A propos Wichteln. Was sind eigentlich die Weihnachtstraditionen in eurer Gruppe? Mit einem Bericht über eine wirklich schöne Weihnachtstradition hat Eli bei uns das Jahr 2013 eröffnet.
Überhaupt können wir jedem von euch nur empfehlen ein wenig in unserem Archiv zu stöbern. 2013 ist viel passiert. Für uns ist die Zeit zwischen den Jahren aber auch eine Gelegenheit euch Lesern zu danken. Danke für die vielen Kommentare zu unseren Artikeln und die stetig wachsenden Besucherzahlen. Wir freuen uns über jeden guten Zuspruch, aber auch jede kritische Anmerkung. Und wir hoffen natürlich, dass ihr uns auch 2014 treu bleibt.
Bis dahin,
euer Schwarzzeltvolk

Warum Russland und Osteuropa wurde ich gefragt. Als ich die Ausschreibung gesehen habe für neue Direktoriumsmitglieder habe ich mir gedacht: warum eigentlich nicht? Ich war im Süden, im Norden, im Westen Europas und in Südamerika, aber östlicher als Prag bin ich noch nicht gekommen. Wenn ich bisher an Russland dachte, kamen mir Bilder von meterhohen Schneewehen und kleinen Vodka-Distillerien in den Sinn. Im Mai war ich dann das erste Mal in Moskau und ich muss schon sagen, dass meine Bilder revidiert worden sind und viele, viele Neue dazu kamen. Dabei habe ich nur ein Bruchstück dieses riesigen Kontinents gesehen. Die meisten anderen aus dem Direktorium haben schon lange Jahre Erfahrung mit und Freundschaften in Russland und Kasachstan. Milena kommt selbst aus Polen. 
